TOP Post TOP Feedback aus Nurpel / Tutorienbewerbung TOP Berichte TOP Nutzungsbedingungen für Rechner an der Uni TOP Studiengebühren TOP Ersti-Tutoren TOP O-Woche TOP Vorstellung der Schwerpunkte TOP Arbeitsraum fuer Studierende TOP Gremienvorbereitung TOP Verschiedenes TOP Termine
TOP Post
- Paket von sd&m mit Büroutensilien (Werbung & Dank für unsere „tatkräftige
Unterstützung“
- Post für: Günter, Mark (im Fach)
- Kolloquium: „Analytisches Performance Management am Beispiel von
Qualitätszielen und -indikatoren im Gesundheitswesen“: Sascha Koch,
17.07.2006, 16:15h - Rechnung von FIfF - Einladung zur Informatica Feminale in Bremen und Freiburg: 04.-15.09.2006 Bremen, 30.07-04.08.2006 Freiburg, www.informatica-feminale.de
TOP Feedback aus Nurpel / Tutorienbewerbung
- Fragestellung zur Bewerbung auf Tutorenstellen:
- Bewerbungsfrist für normale Tutorien ist _offiziell_ am 07.07.2006
abgelaufen. Inoffiziell werden aber noch Bewerbungen bis zum 19.07.2006
angenommen.
- Bewerbung auf Ersti-Tutorien:
- Bewerbungsfrist 19.07.2006
- alle Bewerbungen in der Geschäftsstelle A5 2-203 abgeben
TOP Berichte
- Informationszettel für PG-Anmeldung ans Immatrikulationsamt gegeben (für
Master-Bewerber, damit diese sich zu einer PG anmelden können)
- Einladungen für O-Woche: Dominik kümmert sich drum, dass die kopiert und ans
I-Amt gehen
- Probleme mit Doppeleinschreibungen und Langzeitstudiengebühren:
- Für die Berechnung der Langzeitstudiengebühren zählt das kürzere
Studium – Quelle: Brief über Langzeitstudiengebühren
- > wer BSc und Dipl studiert, muss also ab dem 11. Semester
Langzeitstudiengebühren zahlen. Die Immatrikulation für den Master verschiebt
die Frist dann wohl wieder (nicht sichere Information!)
-> da müsste mal jemand das NHG lesen oder nachfragen
TOP Nutzungsbedingungen für Rechner an der Uni
- Jan war letzte Woche bei Jörg:
- Nutzungsbedingungen nach Zusammenlegung von HRZ und Co zu IBIT:
- > einzelne Nutzungsordnungen wurden zusammengelegt
- > Nutzung des Internets für wissenschaftliche Mitarbeiter gestattet
aber für technische Mitarbeiter beispielsweise nicht
- > Uni könnte zum Provider dadurch werden und müsste dann
Vorratsdatenspeicherung betreiben und auch eine Lauschbox anschaffen
- > auch die ARBI-Nutzungsordnung soll dadurch ersetzt werden
haben wir zur Kenntnis genommen und finden es problematisch, dass dort
keine Einflussmöglichkeiten eingeräumt werden.
TOP Studiengebühren-Anträge
- Evaluation von Tutorien ist begrüßenswert.
- Preis für gute Lehre:
- > wir fordern kein Geld außer vielleicht für Presentkörbe und
Blumensträuße und würden das dann an die jährliche Zeugnisvergabe knüpfen
- Zeitschriften-Budget –> Rückfrage mit Ute / Theel
TOP Ersti-Tutoren
- Termin für Treffen mit Annegret wollen wir verschieben, wg.
PG-Fußballturnier und da der Bewerbungsschluss nach dem festgelegten Termin
liegt (zumindest könnten am Nachmittag / Abend noch Bewerbungen eingehen)
-> Andreas schreibt Mail
- Wir wurden letzte Woche von Annegret um einen Kriterienkatalog für
zukünftige Ersti-Tutoren gebeten -- wir schreiben mal ein paar Ideen auf:
- soziale Fähigkeiten
=> sollte im Gespräch einen offenen, vllt. leicht extrovertierten Eindruck
machen, und somit zeigen, dass er geeignet ist, mit einer Gruppe
von Erstis klarzukommen
- muss Kenntnisse der Gremienabläufe nachweisen oder zeigen, dass er weiß,
wie er sich diese aneignen kann
- muss Kenntnisse über den Alltag in Oldenburg zeigen (Kneipen nennen
können, ein bisschen Nachtleben) -> beispielsweise für Kneipenabende
wichtig
- bei gleicher sonstiger Qualifikation sollen Studierende aus niedrigeren
Semestern wegen ihrer Nähe zu den Erstis bevorzugt eingestellt werden
- Motivation, ein Tutorium zu leiten, muss da sein
=> muss den Sinn eines Ersti-Tutoriums erklären können
- Muss Studenten-Alltagswissen haben:
=> wie bestehe ich eine Klausur?
=> wie lerne ich?
=> meine Übungsgruppenpartner sind doof
=> wie funktionieren bestimmte Formalia (Anmeldung zu Prüfungen)
=> was passiert, wenn ich durchfalle?
=> was ist, wenn ich ne Anmeldung verpennt habe?
=> Arbi-Grundwissen: Druckquota, Jörg...
- muss Informatik studieren
- sollte Erfahrung im Umgang mit dem Leiten eines Tutoriums oder auch vllt
Jugendgruppen oder ähnlichem haben
- sollte einen "organisierten" und zuverlässigen Eindruck machen
-> da ja das Treffen eh nicht nächste Woche stattfinden kann, können wir das
dann nächste Woche thematisieren und Prioritäten setzen.
TOP O-Woche
- Einladungen für O-Wochen-Vorträge: Stephan schreibt Emails —> sehr löblich
TOP Vorstellung der Schwerpunkte keine Änderung - noch kein Termin - Lars (Musik), Til oder Stimme (UI), Andreas (ESM), Elearning (Michael),
Stephan (Wirtschaftsinformatik), -> Aufforderung schreiben, dass sich noch Leute für weitere Anwendungsfachvorstellungen melden
TOP Arbeitsraum fuer Studierende - Lötraum: noch keine Änderung - Michael L. schreibt dem Hausmeister noch mal eine Mail deswegen
TOP Gremienvorbereitung
TOP Verschiedenes
- Hartwig wird neuer Kassenwart und regelt die nötigen Formalien mit Nilz.
TOP Termine 10.07.2006 Internes Kolloquium Thomas Aden: Dynamisches Record Linkage zur Lokalisierung verteilter Patientenakten. 16:15, F02 im Offis 13.07.2006 Sonderkolloquium Markus Schmees: Organisiation von Technology Enhanced Learning. 16:15, Offis F02 14.07.2006 Lange Nacht der Informatik im Offis von 18-24 Uhr